Nachruf: Adventist und KZ-Überlebender Nick Hope im Alter von 100 Jahren verstorben
Am 10. März 2025 ist Nick Hope in der Klinik in Calistoga bei San Francisco/Kalifornien an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Er wurde 100 Jahre alt und war einer der letzten noch lebenden Zeitzeugen des Holocaust.
ADRA startet Nothilfe für Erdbebenopfer in Südostasien
Am Morgen des 28. März ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 in Südostasien. Das Epizentrum lag nahe der Stadt Sagaing in Myanmar und führte zu massiven Zerstörungen und Todesopfern. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand.
"Schule auf Rädern" – ADRA Schweiz unterstützt das Projekt für Roma-Kinder in Serbien
Das Projekt “Schule auf Rädern” von ADRA Serbien bringt Bildung direkt zu rund 200 Roma-Kindern, für die der Schulbesuch aufgrund der Entfernung und der unzureichenden Lebensbedingungen schwierig ist.
Schweizweiter Aktionstag: Blumen für das Recht auf Nahrung – Ökumenische Kampagne: „Hunger frisst Zukunft“
Am Samstag, 29. März, setzen Freiwillige in der ganzen Schweiz ein Zeichen gegen Hunger: An über 230 Standorten verkaufen sie Fairtrade-Rosen, Bio-Saatgut und weitere Produkte. Der Erlös unterstützt Projekte von Fastenaktion, HEKS und „Partner sein“ zur Bekämpfung von Hunger und Mangelernährung, wie sie in einer gemeinsamen Medienmitteilung schreiben.
Deutschland: Appell an laufende Koalitionsverhandlungen: ADRA unterstützt „Erklärung 2025“ zur Bedeutung glaubensbasierter NROs
ADRA Deutschland e.V. unterstützt als Mitglied des Bonner Salons nachdrücklich die aktuelle „Erklärung 2025“ zur Rolle glaubensbasierter Nichtregierungsorganisationen (NRO) in der Entwicklungszusammenarbeit.
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland wählt neuen Vorstand
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) hat einen neuen Vorstand. Vorsitzender ist der anglikanische Reverend Christopher Easthill aus Wiesbaden. Zudem wurde die Apostolische Gemeinschaft als Vollmitglied aufgenommen.